Faber & Jones – Eine musikalische Reise
Die Geschichte von Faber & Jones beginnt im Jahr 2019, als Fabrizio auf der Suche nach einem Gitarrenlehrer die Musikschule in Frankfurt besuchte. Dort traf er auf Jonas, einen talentierten Gitarristen aus Oldenburg, der ihm nicht nur Unterricht gab, sondern auch eine wichtige kreative Partnerschaft eröffnete.
Während der Pandemie im Sommer 2020 entstand bei Fabrizio die Idee, ein Musikprojekt ins Leben zu rufen, das die Werke des legendären italienischen Songwriters Fabrizio De André interpretiert. Er fragte Jonas, ob er Teil dieses Vorhabens sein wolle, und Jonas stimmte begeistert zu. Nach seiner Rückkehr aus Sardinien organisierte Fabrizio die erste gemeinsame Probe, die von Anfang an von einer bemerkenswerten Harmonie geprägt war. In den darauffolgenden Monaten formten die beiden die ersten Lieder und brachten De Andrés Musik auf ihre ganz eigene Weise zum Leben.
Ihr erstes Konzert war ursprünglich für den 12. Dezember 2021 im Projekthaus Leistikow geplant, organisiert von Brigitte Leistikow. Leider musste der Auftritt pandemiebedingt abgesagt werden, und die beiden Musiker verloren zunächst den Kontakt.
Doch 2022 führte das Schicksal sie erneut zusammen: Während eines Treffens auf Sardinien beschlossen sie, ihre Zusammenarbeit wiederaufzunehmen. Ihr erster gemeinsamer Auftritt fand schließlich im Oktober 2022 in Heidelberg statt – ein Benefizkonzert für Emergency. Es wurde ein unvergesslicher Abend, bei dem das Publikum von den Interpretationen klassischer Lieder wie Creuza de Mã, Don Raffaè und La Ballata del Miche begeistert war.
Seitdem hat sich Faber & Jones als feste Größe in der musikalischen Hommage an Fabrizio De André etabliert und begeistert das Publikum mit authentischen und einfühlsamen Darbietungen seiner Werke.